Die OnlineBeratung ist ein Angebot der Beratungsstelle des MädchenHauses Mainz
Als Beratungsstelle des MädchenHauses Mainz beraten und unterstützen wir seit 1992 Mädchen und junge Frauen im Alter von zwölf bis 27 Jahren bei den unterschiedlichsten Fragen, Anliegen und Problemen.
Wer sind die Beraterinnen?
Im Team der Beratungsstelle arbeiten zwei Diplom-Pädagoginnen mit Zusatzqualifikationen in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern u.a. in Personenzentrierter Gesprächsführung, Systemischer Therapie, Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT), Neurolinguistischem Programmieren (NLP) sowie in Onlineberatung.
Außerdem verfügen die beiden Mitarbeiterinnen über jahrelange Berufserfahrung im Beratungskontext.
Unser Beratungsangebot ist:
- Geschlechtsspezifisch: Die Probleme, Bedürfnisse, Stärken und Lebenskonzepte von Mädchen und jungen Frauen stehen bei uns im Mittelpunkt.
-
Parteilich: Wir stehen auf deiner Seite und vertreten deine Interessen.
- Vertraulich: Wir unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Informationen, die du uns gibst, vertraulich.
- Freiwillig: Du allein entscheidest, ob, wann, und mit welchen Fragen du dich an uns wenden möchtest.
- Anonym: Du musst uns weder deinen Namen noch deine Adresse nennen.
- Kostenfrei: Es entstehen keinerlei Kosten für dich.